Weiterbildung
2023
April / avril
° Gesunder Hund – Kräuterapotheke und Akupressur – Seminar für Einsteiger – mit praktischen Uebungen – SKG anerkannt
Darum // date: 22.04.2023
Juni / juin
° SKFB Vortrag (anerkannt als Weiterbildung für Züchter)
Datum / Ort:
Samstag 17.06.2023 (Anmeldeschuss 03.06.2023) in Aarau
Thema:
Gesundheitsprävention kardiologische Krankheiten beim Hund
Referent:
Prof. Dr. med. vet. Tony Glaus,
Leiter Abteilung Kardiologie der
Klinik für Kleintiermedizin Universität Zürich
Einladung Vortrag Prof med. vet. Tony Glaus
Anmeldung Vortrag Prof. med. vet. Tony Glaus
CANIVA Akademie Webinarplan Februar bis November
- die Zertifizierung je Thema durch Tierärztekammern, als öffentlich-rechtliche Institutionen, welche ggf. und typischerweise vor anderen Kreis- und Landes- Veterinärämtern als Aus-/Weiterbildung anerkannt wird (hierzu sind aber immer auch nochmals individuelle Abfragen erforderlich)
- Wiedergabe von Aufzeichnungen für 7 Tage für angemeldete Webinar-Teilnehmer
- Rubrik “Spezial“ – für seltene Themen mangels qualifizierter Referenten oder Kostenaufwand
Aktueller Stand feststehender Termine – vorläufiger Webinar-Plan 2023:
Weitere Details zu Inhalt & Anmeldung erhalten Sie aktuell oder zukünftig unter entsprechendem Veranstaltungslink:
DATUM/ZEIT + LINK INHALT & ANMELDUNG |
THEMA / REFERENT |
07.02.2023 / 19.00 UHR |
Der Rüde in Zucht und Gesundheit Dr. med. vet. Carola Möhrke/Praxis am Dorney (Vita ) |
28.02.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Alles über Besamungen, Doppelbelegungen & Samenbanken Dr. med. vet. Carola Möhrke/Praxis am Dorney (Vita ) |
07.03.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Hormoneinsatz in der Hundezucht Dr. Sebastian Ganz/ Anicura Karlsruhe (eh. Klinikleiter/OA Uni Giessen) |
21.03.2023 / 18.00 UHR |
3 teilige Webinarreihe für Zuchtrichter, Züchter & Hundesportler Teil 1 „Grundlagen der Hundeanatomie“ Teil 3 „Welpentest“ (auch hier einzeln buchbar inkl. Teil 1) Eva Holderegger Walser /CH (Inhalt & Vita) |
12.04.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Bindegewebsschwächen bei Hunden – Ursachen, Wirkungen, Behandlung Dr. med. vet. Mima Hohmann (FTÄ Physiotherapie/Rehabilitationsmedizin, Vita) |
03.05.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Hyperaktivität bei Hunden |
08.05.2023 / 19.00 UHR |
Geburtsstörungen und Welpensterblichkeit – Teil 1 |
22.05.2023 / 19.00 UHR |
Geburtsstörungen und Welpensterblichkeit – Teil 2 & |
07.06.2023 / 19.30 UHR |
Persönlichkeitsentwicklung bei Hunden (Teil 1) Dr. Stefanie Riemer/Hundeuni Bern/CH (Inhaltspräsentation) |
14.06.2023 / 19.30 UHR |
Persönlichkeitsentwicklung bei Hunden (Teil 2) Dr. Stefanie Riemer/Hundeuni Bern (Inhaltspräsentation) |
29.08.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Das Kolostrum der Hündin Dr. Sebastian Ganz/ Anicura Karlsruhe (eh. Klinikleiter/OA Uni Giessen) (Inhalt) |
12.09.2023 / 19.00 UHR |
Einblick in die Arbeit und Ausbildung von Schimmelspürhunden |
19.09.2023 / 19.00 UHR |
Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind! Dr. rer. nat. Peter Spork (Inhaltspräsentation) |
08.11.2023 / 19.00 UHR |
SPEZIAL: Bindegewebsschwächen bei Hunden – Ursachen, Wirkungen, Behandlung Dr. med. vet. Mima Hohmann (FTÄ Physiotherapie/Rehabilitationsmedizin, Vita) |
März bis November / mars à novembre
° Web-Seminare von Tierärzten für Züchter / Séminaires en ligne organisés par des vétérinaires pour les éleveurs
Link / Lien: http://petinare.de
Archiv
2021
° Informationen Züchtertagung Prof. Dr. Manuela Schnyder / Abteilungsleiterin Institut Parasitologie Universität Zürich
Link: www.esccap.ch
001_ESCCAP-CH_Schema Entwurmung des Hundes
002_ESCCAP-CH_SchemaE Bekämpfung Zecken und Flöhe
003_ESCCAP_2019_Checkliste für Hunde aus dem Ausland
004_ESCCAP-CH_Leitfaden Bekämpfung von Würmern
005_ESCCAP_2019_FS_Giardia
006_ESCCAP-CH_Positionspapier Leishmaniose
° Studienteilnehmer gesucht:
Screeningtest für brachycephale Hunde
Flyer Version August 2021
° Projekt: Einführung eines Screeningprogramms
Masterarbeit von Lea Käppeler
Einführung eines Screeningprogramms für Wirbelmissbildungen beim Schweizerischen Klub für französische Bulldoggen