Zuchttauglichkeitsprüfung ZTP
In Anwendung des Zuchtreglements des Schweizerischen Klub für Französische Bulldoggen (SKFB) muss jede Französische Bulldogge, die zur Zucht verwendet werden soll, die Bedingungen des ZR SKG erfüllen und dem jeweils gültigen Rassestandard Nr. 101 FCI in hohem Masse entsprechen und ausserdem vom SKFB angekört sein.
Vor dem Tag der Zuchttauglichkeitsprüfung:
- Lesen Sie die Informationen zum Ablauf einer Zuchttauglichkeitsprüfung vorgängig gut durch (Ablauf Prüfung, Parcours, Fragen)
- Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Zuchttauglichkeitsprüfung, um Ihren Bully auch entspannt vorführen zu können.
- Grundlagen zur Zuchttauglichkeit
2. Bestandteile Zuchttauglichkeitsprüfung
· Verhaltenstest:
Die Verhaltensbeurteilung soll helfen, umweltadaptierte und gesellschaftsverträgliche, familientaugliche, für die Rassetypische Französische Bulldoggen zu selektionieren.
· Belastungstest:
Der Belastungstest soll helfen, durch gezieltes selektionieren der Französischen Bulldoggen mögliche Atemwegsprobleme zu
minimieren.
Es handelt sich bei diesem Test um ein zügiges Gehen in offenem Gelände; 1 km in maximum 11 Minuten. Der Hund wir vor und nach
dem Lauf durch einen Tierarzt beurteilt.
· Standardbeurteilung:
Beurteilung des Hundes auf Übereinstimmung mit dem Rassestandard Nr. 101 der FCI
3. Welche Dokumente sind der Anmeldung beizulegen?
- Kopie der Abstammungsurkunde
- Kopie der Patellauntersuchung; Link Liste Gutachter Patellaluxation
- Kopie DNA-Profil erstellt durch ein autorisiertes Labor zum Beispiel Laboklin
-
Bestätigung vorsorgliches Röntgen der Wirbelsäule; Auswertungsstelle Dysplasiekommission Bern Antrag-Rückforderung-Kostenanteil-röntgen-Rücken_Juni-2019
- Kopie Einsendung einer Blutprobe ans Blutprobenarchiv Vetsuisse Fakultät Universität Bern
Formular Blutentnahme Datenbank_d - Kopie der Mitgliederkarte
- Kopie der Vorauszahlung von CHF 60.00
Die Originale müssen Sie an der Zuchttauglichkeitsprüfung mitbringen.
4. Anmeldung
Anmelden können sie sich schriftlich, mit den oben aufgeführten Unterlagen an:
Andrea Klaus, Lampenbergerstrasse 23, 4435 Niederdorf
5. Kosten pro Hund
Für SKFB-Mitglieder CHF 60.- Verhaltensprüfung + CHF 60.- Formwert + CHF 60.- Belastungstest
Für Nicht-Mitglieder CHF 120.- Verhaltensprüfung + CHF 120.- Formwert + CHF 120.- Belastungstest
Die Vorauszahlung von CHF 60.00 gilt als definitive Anmeldung und wird bei der Prüfung angerechnet. Bei einer kurzfristigen Abmeldung ohne triftigen Grund wird der Betrag nicht zurückerstattet.
Konto für Einzahlung:
PostFinance Nr. 80-15412-3 / IBAN CH05 0900 0000 8001 5412 3
Zuchttauglichkeitsprüfungen finden meistens im April und Oktober statt.
Die genauen Daten und Meldeschluss für die entsprechende Zuchttauglichkeitsprüfung entnehmen Sie bitte der Zeitschrift „Hunde“ oder aus unserem Kalender.
Nächste Zuchttauglichkeitsprüfung findet statt am:
25. April 2021
Ort: Hundeplatz KV Oberbaselbiet in Itingen / BL
Adresse: Ergolzstrasse 4452 Itingen / GPS Koordinaten: 47° 47′ 22“ / 7° 77′ 80“
Anmeldeschluss : 4. April 2021
Prüfungsablauf: