Ihre Vorbereitungen für die Zuchttauglichkeitsprüfung
- Lesen Sie die Informationen zum Ablauf einer Zuchttauglichkeitsprüfung vorgängig gut durch (Ablauf Prüfung, Parcours, Fragen)
- Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Zuchttauglichkeitsprüfung, um Ihren Bully auch entspannt vorführen zu können.
1. Grundlagen zur Zuchttauglichkeit
- Zuchtreglement SKFB Teilrevision GV 22-08-2021-ZV 26-01-2022
- Ergänzungen ZR SKFB Revision GV 22-08-2021_ZV 26-01-2022
2. Bestandteile Zuchttauglichkeitsprüfung
- Verhaltenstest:
Die Verhaltensbeurteilung soll helfen, umweltadaptierte und gesellschaftsverträgliche, familientaugliche, für die Rassetypische Französische Bulldoggen zu selektionieren - Belastungstest:
Der Belastungstest soll helfen, durch gezieltes selektionieren der Französischen Bulldoggen mögliche Atemwegsprobleme zu minimieren. Es handelt sich bei diesem Test um ein schnelles Gehen in offenem Gelände; 1200m in maximum 10 Minuten. Der Hund wir vor und nach dem Lauf durch einen Tierarzt beurteilt. - Standardbeurteilung:
Beurteilung des Hundes auf Übereinstimmung mit dem Rassestandard Nr. 101 der FCI
2.1 Zusatzinformation
Beschluss Vorstandssitzung 30. Januar 2021
- Ab März 2021 erfolgt bei der Auswertung der Röntgenbilder der Wirbelsäule eine Gradeeinteilung
Zuchtempfehlung Rücken revidiert 18-02-2022 - Ab der ZTP vom 25. April 2021 werden die Nasenlöcher aller teilnehmender Hunde dokumentiert
Information Dokumentation Nasen
3. Welche Dokumente sind der Anmeldung beizulegen?
- ORIGINAL der Abstammungsurkunde (eingeschrieben senden)
- Kopie der Patellauntersuchung; Link Liste Gutachter Patellaluxation
- Kopie DNA-Profil erstellt durch ein autorisiertes Labor zum Beispiel Laboklin
- Gutachten vorsorgliches Röntgen der Wirbelsäule; Auswertungsstelle Dysplasiekommission Bern
Antrag-Rückforderung-Kostenanteil-röntgen-Rücken_Juni-2019 - Kopie Einsendung einer Blutprobe ans Blutprobenarchiv Vetsuisse Fakultät Universität Bern
Formular Blutentnahme Datenbank_d - Kopie der Mitgliederkarte
- Kopie des Zahlungsbeleges
>>> Alle restlichen Originale müssen Sie an der Zuchttauglichkeitsprüfung mitbringen.
4. Anmeldung
Anmelden können sie sich schriftlich, mit den oben aufgeführten Unterlagen an:
Nina Chiastra, Wydumstrasse 10, 8427 Rorbas
Anmeldung ZTP
5. Kosten pro Hund
- Für SKFB-Mitglieder CHF 60.- Verhaltensprüfung + CHF 60.- Formwert + CHF 60.- Belastungstest
- Für Nicht-Mitglieder CHF 120.- Verhaltensprüfung + CHF 120.- Formwert + CHF 120.- Belastungstest
Die Meldung verpflichtet zur Zahlung der gesamten (bestellte Tests) Meldegebühr. Sie ist im Voraus zu zahlen.
Bei einer kurzfristigen Abmeldung ohne triftigen Grund wird der Betrag nicht zurückerstattet
Konto für Einzahlung:
PostFinance Nr. 80-15412-3 / IBAN CH05 0900 0000 8001 5412 3