SCHWEIZER HUNDESYMPOSIUM 2022
SCHWEIZER HUNDESYMPOSIUM 2022
19./20. Februar 2022 in Hünenberg (ZG)
Schwerpunkt Nasenarbeit
Programm CH-Hundesymposium 2022_Web.xlsx
Wissenschaft und Praxis
Namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis treffen sich im Böschhof Kultursilo (ZG) und referieren über Neues aus der Hundewelt. Der Schwerpunkt liegt bei der Nasenarbeit aber auch allgemeine Themen werden ausgeleuchtet.
Referenten
Dr. Juliane Bräuer – Thema: Geruchsspur, Kognition und Geruchssinn
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr – Thema: Trailen / Lawinenhund
Dr. Marie Nitzschner – Thema: Motivation & Belohnung
Dr. Stefanie Riemer – Thema: Stressresilienz bei Hunden fördern
Dr. Udo Ganslosser – Thema: Nasenarbeit, Hormone & Co.
Prof. Dr. Burda Hynek – Thema: Magnetsinn
Prof. Kröger – Thema: Wärmesinn
Prof. Dr. Veronika Stein – Thema: Neurologie